Mittwoch 29 November 2023

Chronik der F1 S12

  • T1
  • T2
  • 01
  • 02
  • r3
  • r4
  • r5
  • r6
  • r7
  • r8
  • r9
  • r10
  • r11


Formel-1-Saison 2023

Saison Nr. 12

Die Formel-1-Saison 2023 ist die 12. Formel1-WM der VRC F1 Liga. 

Sie wird in der Zeit vom 03. November 2022 bis 24. August 2023 im Rahmen von 20 Wertungsläufen ausgetragen.

Zur Einstimmung wurden zuvor zwei gemeinsame Trainingssitzungen abgehalten. Das erste Training fand am 20.10., das Zweite am 27.10.2022 statt.

Unmittelbar nach dem Grand Prix von Saudi-Arabien verkündete Nawuko seinen Rücktritt aus privaten Gründen


Stammteams & Fahrer Team   Fahrer  
           
Team Ferrari   Team Ferrari   Z-AG-A  
  Team Ferrari   S_Kiers  
Team McLaren   McLaren   Frei  
  Team McLaren   Frei  
Team Renault   Team Haas   Guenni321  
  Team Renault   Frei  
Team Red Bull   Red Bull   Verstappen_F1  
  Team Red Bull   Illobrand  
Team Aston Martin   Team Aston Martin   Hasenmen  
  Team Aston Martin   Frei  
Alfa Romeo F1   Alfa Romeo   Sterina  
  Alfa Romeo F1   Zigis_F1  
Alpine F1   Alpine   G_Snippe  
   Alpine F1   Slamthunderhider  

 

Änderungen in Saison Nr. 12

Reglement:
Aktuelle Übersicht: Reglement 

 

Fahrerwertung     Bahrain Saudi-Arabien Australien Italien USA Spanien Monaco Aserbaidschan Kanada Großbritannien Österreich Frankreich Ungarn Belgien Niederlande Singapur Mexico Brasilien Abu Dhabi Japan  
        Klare Nacht Klare Nacht Sonnig Teils/Teils Teils/Teils Teils/Teils Sonnig Bewölkt Sonnig Sonnig Sonnig Teils/Teils Sonnig Sonnig Sonnig Teils/Teils Sonnig Sonnig     PKT 
1 Brasilien Illobrand Red Bull DSQ 10 5 5 10 10 10 10 DNF 10 10 8 8 8 8 8 8 8     136
2 Niederlande Verstappen_F1 Red Bull 10 8 10 6 EXC EXC EXC DNF 10 6 8 6 10 10 10 10 10 10     124
3 Deutschland Sterina Alfa Romeo 3 4 6 3 DNF 6 6 DNF 6 4 4 3 6 6 DNF 6 6 6     75
4 Niederlande G_Snippe Alpine  DNF 6 DNF 8 DNF DNF DNF
EXC EXC 8 6 10 DNF EXC 6 DNF DNF EXC     44
5 England Guenni321 Team Haas 6 DNF DNF 10 8 EXC EXC EXC EXC 5 EXC 5 DNC EXC EXC EXC EXC DNC     34
6 Türkei Z-AG-A Ferrari DNF DNF DNF 2 DNF EXC EXC 8 5 DNF 3 4 DNC 5 5 EXC DNC EXC    

32

7 Deutschland Hasenmen Team Aston Martin  4 5 8 4 DNC EXC EXC EXC EXC EXC EXC EXC EXC EXC EXC EXC EXC EXC     21
8 Türkei Edtas1 McLaren 8 DNF DNF DNF DNF 8 EXC EXC RES - - - - - - - - -     16
9 Litauen Zigis-F1 Alfa Romeo EXC EXC DNF DNF EXC DNC 8 DNC 8 DNF DNF EXC EXC EXC EXC DNC DNC DNC     16
10 Niederlande S_Kiers Ferrari DNF DNF DNF EXC EXC DNF EXC EXC DNF DNF 5 EXC EXC EXC EXC DNC EXC EXC     5
11 Deutschland Nawuko Team Aston Martin 5 DNF RES - - - - - - - - - - - - - - -     5
12 Großbritannien Slamthunderhider (Gast) Alpine - - DNF - DNF - - - - - - - - - - - -     0
                                               
Virtual F1 World Championship - F1 Liga der VRC

 

    Regen                  
  DNF DID NOT FINISH

 

EXC EXCUSED   DNC DID NOT COMPETE
  DSQ DISQUALIFIED
  LIC LICENCE REVOKED   RES RESIGNED   SUS SUSPENDED   R53 SUDDEN BREAK
  NOP NO POINTS   6 FASTEST LAP   NET NETWORK   4 POLE POS.
  6* NOT COUNTED
  PEN PENALTY   NQ NOT QUALIFIED      



Konstrukteursweltmeisterschaft

KonstrukteurGrand
Prix
WM-
Punkte
1st2nd3rdPolesPodiumFahrerbesetzung
Ferrari
12 32 - 1 - - 1 S_Kiers / Z-AG-A
Alpine 13 38 1 2 2 2 5 G_Snippe / Slamthunderhider
Red Bull 17 242 15 8 3 9 26 Verstappen_F1 / Illobrand
McLaren 6 16 - 2 - 4 2 Edtas1
Alfa Romeo 17 85 - 2 9 1 11 Sterina / Zigis-F1
Team Haas 7 34 1 1 1 - 3 Guenni321
Team Aston Martin 4 26 - 1 - 1 1 Hasenmen / Nawuko 

 


Grid Trophy  




Fahrer
PktKlare NachtKlare NachtBewölktSonnigSonnigSonnigSonnigBewölktSonnigSonnigBewölktSonnigSonnigSonnigSonnigKlare NachtRegenSonnig  
BahrainSaudi-ArabienAustralienItalienUSASpanienMonacoAserbaidschanKanadaGroßbritannienÖsterreichFrankreichUngarnBelgienNiederlandeSingapurMexicoBrasilienGP von Abu DhabiJapan
Brasilien Illobrand  109 DSQ 6th 5th 6th 4th 3rd 1st 1st 2nd 1st 2nd 2nd 1st NT 2nd 2nd 2nd NT -
Niederlande Verstappen_F1 113 3rd 4th 1st 5th - - - 3rd 3rd 4th 1st 4th 2nd 2nd 1st 1st 1st 1st -
Deutschland Sterina 77 7th 8th 11th 8th 5th 4th 4th 2nd 5th 6th 6th 5th 4th 1st 3rd 4th 4th 2nd -
England Guenni321 42 5th 2nd 3rd 2nd 2nd - - - - 7th - 3rd - - - - - - - -
Türkei Edtas1  45 1st 1st 7th 4th 1st 2nd - - - - - - - - - - - - - -
Türkei Z-AG-A- 24 8th 9th 9th 9th 6th - - NT 6th 8th 7th 6th - 3rd 4th - - - - -
Niederlande S_Kiers 22 9th 7th 8th - - 5th - - 4th 3rd 5th - - - - - - - - -
Niederlande G_Snippe 80 4th NQ 4th 3rd 3rd 1st 3rd - - 2nd 3rd 1st 3rd - NT 3rd 3rd - - -
Deutschland Nawuko 14 2nd 3rd - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Deutschland Hasenmen 26 6th 4th 2nd 1st - - - - - - - - - - - - - - - -
Litauen Zigis-F1 32 - - 6th 7th - - 2nd - 1st 5th 4th - - - - - - - - -
Großbritannien Slamthunderhider 1 - - 10th - 7th - - - - - - - - - - - - - - -

 

Virtual F1 World Championship - F1 Liga der VRC       Racing Game

     

STARTKOLLISION IN IMOLA

 

Und wieder erwischt es Edtas. Diesmal in Imola. Unmittelbar nach dem Startsignal verliert der auf Pole stehende Aston-Pilot Hasenmen die Kontrolle und dreht sich nach rechts weg, sodass Edtas keinerlei Chance auf ein Ausweichmanöver hatte. Nicht nur dass der Flügel am McLaren wegbrach. Nein, auch die Aufhängung riss vorne rechts komplett ab. Game Over. Hasenmen konnte das Rennen ohne größere Einschränkung weiter fahren und beendete sein Rennen auf P5.  

Startkollision in Imola
   

CRASH IN MELBOURNE

 

Das war knapp. Edtas war eigentlich auf Siegkurs. Jedoch wurde ihm Runde 46 zum Verhängnis. Es kam zu einem Dreher des McLaren-Piloten, wodurch der dahinter fahrende Haas-Fahrer Guenni keinen Platz mehr für ein Ausweichmanöver sah und frontal mit Edtas zusammenstieß. Damit aber nicht genug. Während der ausrollende Haas unkontrolliert dabei war, auf die gegenüberliegende Seite zuzusteuern stürmte der auf P3 befindliche Illobrand ebenfalls heran und sah eine Lücke. Eine sich schließende Lücke - aber immerhin eine Lücke. Der RedBull-Pilot kam gerade noch so an seinem ehemaligen Teamkollegen vorbei. Millimeterarbeit!

Crash in Melbourne
   

RACINGBEAST.com JETZT AUCH AUF INSTAGRAM

 

Letzte Woche wurde der Schritt auf die Socialmedia-Plattform Instagram gewagt. Erste Postings sind bereits getätigt. Ein paar von euch sind auch schon stolze Follower. Vielen Dank dafür! Die ersten inhaltlichen Ideen führten zu einem ganz neuen Format, welches einem Magazin ähnelt. "Speed" stellt nach und nach jeden einzelnen aktiven Fahrer kurz vor. Ausserdem wird auch ein bisschen Werbung für unsere F1 Liga geschaltet. Instagram könnte sich in den nächsten Monaten als interessanter "Player" für uns entwickeln. Drücken wir die Daumen. Hier der Link zum Instagram-Profil -> KLICK

F1 Liga Racingbeast jetzt bei Insta